
Edkimo Blog – Neuigkeiten, Updates, Hintergründe
Erfahre, was wirklich zählt. Mit wenigen, guten Fragen verbesserst du deinen Unterricht, optimierst du deine Fortbildungen und bringst Schulentwicklung voran – schnell, anonym und sicher.
-
Systematisches, softwaregestütztes Feedback im Unterricht
„Es geht um Schülerpartizipation, das gemeinsame Gestalten von Lernprozessen und das Signal, dass ich als Lehrperson immer auch Lernperson bin.“ Micha Busch, Lehrer für Deutsch und Englisch, Stadteilschule Am Heidberg, Hamburg Was bedeutet Feedback im Unterricht für dich? Schülerfeedback ist für mich eine einfache…
-
Feedback und digitale Medien in der Berufsausbildung
„Bislang habe ich stapelweise Papier-Fragebögen eingesammelt mit den Rückmeldungen der Auszubildenden. Danach hatte ich ewig mit der Auswertung der Ergebnisse zu tun. Seit es Edkimo gibt, läuft das alles automatisch.“ Horst Hochkirchen, Feedback-Beauftragter und stellvertretender Obermeister KFZ-Innung Hagen/Ennepe-Ruhr Azubi Feedback in der Berufsausbildung Entspricht die…
-
Feedback ist ein ständiger Dialog auf Augenhöhe
„Feedback bedeutet für uns, sich durch Rückmeldungen zu verbessern. Denn wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ Andreas Dietwald und Dagmar Louran-Pergantis, Goethe-Gymnasium Kassel, Hessen Warum habt ihr euch an eurer Schule für Edkimo entschieden? Vor der Einführung von Edkimo…
-
Erfahrungsberichte und Einsatzszenarien
Mit Edkimo den Lernstand schnell erfassen Einsatz von Edkimo für ein Unterrichtsprojekt Systematisches, softwaregestütztes Feedback im Unterricht Feedback und digitale Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Feedback ist ein ständiger…
-
Edkimo beim Volkshochschultag 2016
"Digitale Teilhabe für alle!" lautete das Motto des 14. Deutschen Volkshochschultags im Berlin Congress Center am 9. und 10. Juni 2016 in Berlin. Unser Edkimo-Team war vor Ort dabei als Bundespräsident Joachim Gauck den Kongress am 9. Juni feierlich eröffnete.
-
#SCB16: Edkimo beim Startup Camp Berlin 2016
Der Bundesverband Deutsche Startups organisiert jährlich das Startup Camp in Berlin. Edkimo war eines von 26 Startups die sich beim Pitchmarathon präsentierten. Hier ist unser Pitch.
-
#MOLOL16: Mobiles Lernen mit Tablets
Edkimo war unterwegs. Im März 2016 veranstaltete das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Oldenburg die Tagung "Mobiles Lernen mit Tablets". Edkimo führte dort das Veranstaltungsfeedback durch und moderierte einen Workshop zum Thema "Schülerfeedback per App".
-
Edkimo-Feedback beim Seminartag „Verein(t) für gute Schule“- Schule selbst gestalten
Der Förderpreis "Verein(t) für gute Schule" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Bildung und Gesellschaft mit der der Stiftung Bildung. Mit dem Preis werden deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Schulfördervereinen ausgezeichnet. Beim Seminartag am 27.11.2015 in Berlin können sich die Teilnehmer der nominierten Projekte untereinander austauschen und voneinander lernen. Edkimo ist für das Feedback zur Veranstaltung verantwortlich.
-
Edkimo auf der IdeenExpo 2015
Niedersachsen präsentierte EU-geförderte Projekte auf der IdeenExpo 2015 in Hannover. Unsere Feedback-App Edkimo ermöglichte die Live-Auswertung vor Ort.
-
Schülerfeedback-App vs. Papierfragebogen
Jan Wicke ist Lehrer in Bremen und hat für seine Schule Edkimo, die Feedback-App, im Unterricht ausprobiert. Hier ist sein Praxisbericht. „Nach dem ersten Ausprobieren der Feedback-App habe ich einmal nachgesehen, wie viel Arbeit ich bisher in die Auswertung und Visualisierung von Papier-Feedbackbögen gesteckt habe. Mehr als einmal pro Kurs…
-
CeBIT 2015: Erster Schultag für Edkimo
Edkimo präsentiert seine innovative Feedback-App vom 16. bis 20. März 2015 in Hannover. (Text: Jessica Zeller, Bilder: Marek Kruszewski)
-
Edkimo beim Symposium "Richtungsweiser Bildung"
"Während im Schulalltag Schüler per Whatsapp und Facebook Hausaufgaben austauschen, scheitern Lehrer schon oft an der Bedienung eines Smartboards." So provokant warben die Veranstalter für das Symposium „Richtungsweiser Bildung“ am 30. Januar 2015 in Berlin. Es war ein spannender Austausch und Edkimo diskutierte mit.